*Frankfurt
Damit haben die Müncherinnen drei Spieltage vor Schluss als Tabellenführer neun Punkte Vorsprung auf die Eintracht, die aktuell noch Rang zwei belegt. Der VfL Wolfsburg kann am Sonntag an der SGE vorbeiziehen und bis auf sechs Punkte an die Bayern heranrücken.
Für die SGE geht es noch um die direkte Qualifikation für die Champions League. Die Eintracht Frankfurt Frauen haben am Samstag Geschichte geschrieben. Das Team von Trainer Niko Arnautis lockte 30.500 Fans ins Stadion im Stadtwald, so viele wie nie zuvor bei einem Frauenfußballspiel auf Vereinsebene in Frankfurt.
Das Top-Spiel gegen Ligaprimus Bayern München verlor der Tabellenzweite aus der Mainmetropole dann aber mit 0:3 (0:2). Lea Schüller brachte die Gäste in Führung (12.), die Klara Bühl noch in der ersten Halbzeit ausbaute (29.). Pernille Harder machte den Deckel endgültig drauf für die Bayerinnen (48.).
Beim Aufeinandertreffen des besten Angriffs der Liga – Frankfurt hatte bis dahin 59 Mal getroffen – und der besten Abwehr (Bayern: zwölf Gegentore) waren die Münchnerinnen vom Anpfiff an das dominierende Team. Nach dem Wechsel erhöhten die Gastgeberinnen den Druck, machten aber nichts aus ihren Chancen.





