Nach dem bitteren Champions-League-Aus gegen Inter Mailand unter der Woche hat der FC Bayern immerhin in der Fußball-Bundesliga Grund zum Jubeln: Beim 1. FC Heidenheim holten die Münchner am 30.

Spieltag einen klaren Auswärtssieg. Harry Kane (13. Spielminute), Konrad Laimer (19.), Kingsley Coman (36.) und Joshua Kimmich (56.) trafen für die Bayern am Samstagnachmittag zum völlig ungefährdeten 4:0 (3:0)-Auswärtssieg auf der Ostalb. Die Spieler von Bayer Leverkusen geben sich keinen Illusionen mehr hin: »Die Chance ist weg«, sagte Bayer-Stürmer Patrik Schick nach dem enttäuschenden 1:1 (1:0) des Double-Gewinners beim FC St. Pauli am Sonntag.

Trainer Xabi Alonso betonte: »Es ist mathematisch nicht vorbei, aber eigentlich schon.« St. Pauli zeigt die Leidenschaft, die Leverkusen derzeit abgeht. Der FC Bayern führt die Bundesliga souverän an und kann bereits am Samstag Deutscher Meister werden.

Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso erfüllte diese Aufgabe in Hamburg allerdings nicht und musste sich am Ostersonntag mit einem enttäuschenden 1:1 (1:0) begnügen. Damit ist der Rückstand auf den FC Bayern an den verbleibenden vier Spieltagen auf acht Punkte angewachsen. richtenTrainer Alonso wollte nichts unversucht lassen und hatte Florian Wirtz erstmals nach dessen Innenbandverletzung im rechten Sprunggelenk, die er sich Anfang März im Spiel gegen Bremen zugezogen hatte, in der Startelf aufgeboten. Der beste Spieler der Leverkusener benötigte allerdings rund eine halbe Stunde Zeit, um in die Partie zu finden.Auch, weil die Hamburger versuchten, die Leverkusener von der ersten Minute an unter Druck zu setzen.

Sie spielten äußerst aggressives Pressing. Die St. Paulianer hatten zu Beginn sehr viel Energie und zwangen die Werkself dadurch zu vielen Ballverlusten. Nur richtige Torchancen konnten die Gastgeber daraus nicht entwickeln.